„Bonny“ (Schifamhund) bei der „AVE MARIA“ Gedenkstätte.
„Bonny“ (Schifamhund) bei der „AVE MARIA“ Gedenkstätte. Unser Gebet: „Liebe Mutter Gottes, bitte beschütze diesen Hund und die Familie in der er lebt Die Schifamhündin Bonny ist auch im Urlaub dabei und genießt die gute Meerluft, den Schatten und den warmen Sand.
mehrKajo Keks hat sich prächtig entwickelt
Hallo Herr Schiener, anbei ein paar Bilder von Kajo Keks, der sich prächtig entwickelt hat. Ein toller Hund ! Vielen Dank. Viele Grüße. B.H. (Hausverwalter)...
mehrUnser Joshi ist das fünfte Kind im Haus
Hallo Herr Schiener, wie versprochen senden wir Ihnen im Anhang ein paar Bilder von unserem Joshi. Ich denke oft an Sie und freue mich sehr, dass ich Ihre Bekanntschaft machen durfte. Schade, dass Sie so weit weg wohnen. Gerne würden wir Sie mal wieder besuchen, denn Sie haben mich sehr beeindruckt mit Ihrer Lebensweise (Lebenseinstellung). Unser Joshi ist das fünfte Kind im Hause und hat sich super eingelebt. Wir sind sehr glücklich mit Ihm. Er ist auch sehr gelehrig. Er ist überall der Star weil er einfach so süß aussieht und so kuschelig ist. Liebe Grüße I.S. (Familie aus...
mehrSchifamhündin Felice begleitet Schulunterricht in der Grundschule
Hallo! Ich bin die Besitzerin von “Felice“ einer inzwischen sieben Monate alten Schifamhündin. Seit nun vier Monaten begleitet sie mich regelmäßig in den Unterricht einer Grundschule. Sie ist sehr kinderlieb, ruhig und zutraulich. Die Hündin reagiert gelassen auf plötzliche Geräusche im Klassenraum und lässt sich geduldig von den Kindern streicheln und „knuddeln“. In einem Eignungstest hat sie alle positiven Eigenschaften gezeigt, die ein Hund im Schuleinsatz haben sollte. Bereits mit fünf Monaten konnte sie eine spezielle Schulhundausbildung beginnen. Dort macht sie alle Übungen ohne Probleme mit. Im Rahmen der Leseförderung bekommt die Schifamhündin „Felice“ regelmäßig in einer Lesestunde von den Kindern vorgelesen. So erhalten auch schwache Leser die Chance ohne Wertung ihre Lesefähigkeit zu trainieren. Dabei legt sie sich gerne auf die Beine der Kinder und ruht sich aus. Die Kinder genießen es die Hündin zu streicheln und zu pflegen. Dadurch lernen die Schüler viel über den Umgang mit Hunden. Besonders gerne lässt sich „Felice“ am Bauch kraulen. Ihr Lieblingsplatz ist unter dem Lehrerpult, von wo aus sie die Kinder gut beobachten kann……zumindest bis sie eingeschlafen ist Studien haben nachgewiesen, dass bereits die bloße Anwesenheit eines Hundes dieHerzfrequenz und den Blutdruck senken kann. Das Hormon Oxytozin wird ausgeschüttet, welches ein Wohlgefühl und Handlungsbereitschaft erzeugt. Dadurch wirkt ein Schulhund gerade bei Leistungsdruck vor Arbeiten besonders stressreduzierend. Sie legt sich aber auch gerne mitten ins Geschehen zu den Kindern und Füße können für sie ein prima Kopfkissen sein. . ...
mehrErfahrungen
Demnächst finden Sie hier Erfahrungsberichte von Besitzern unserer Schifamhunde. Einfach mal wieder vorbeischauen.
mehr